Gästebuch
In unserem Gästebuch findest du interessante Beiträge rund um die Mauersegler.
Gerne bieten wir den Interessierten die Möglichkeit an, sich mit anderen Gleichgesinnten auszutauschen. Gemachte Erfahrungen und gemeisterte Situationen im Umgang mit Mauerseglern für andere zugänglich zu machen.
Und vor allem: Zusammen die Freude an diesen Luftakrobaten teilen können!Aktuelles aus dem Nistkasten
Letzte Änderung: 01.08.2025
75 Einträge
Nachdem die beiden im ersten Kasten die Anfangshürden erfolgreich genommen haben, wird sich nun in den nächsten Tagen erweisen müssen, ob weitere Voraussetzungen für ein Familienglück schon in dieser Saison gegeben sind: Zunächst die Geschlechtsreife beider, damit es überhaupt zu einem Gelege kommen kann, das dann auch vom Männchen akzeptiert wird, und dann folgend natürlich die Brutbereitschaft beider, ohne die die Eier sonst aus dem Nest entfernt oder sich selbst überlassen würden.
Grund genug wie gesagt, die Daumen gedrückt zu halten!
Jochen
Grund genug wie gesagt, die Daumen gedrückt zu halten!
Jochen
Gestern Abend und heute früh sassen im Nistkasten 1 ebenfalls 2 Segler. Da hat sich wohl doch noch ein Paar gefunden 🙂
– – – und wie's scheint, ist im ersten Kasten jetzt auch der Brutpartner gefunden, bei beiderseitigem Einvernehmen!
Vorausgesetzt, beide sind von ihrer Entwicklung schon brutbereit und kommen auch über mögliche Brut-Anfangsschwierigkeiten hinaus, wird es auch im ersten Kasten in dieser Saison endlich wieder Spannendes zu beobachten geben, und wir können uns schon – etwas vorsichtig noch – drauf freuen!
Jochen
Vorausgesetzt, beide sind von ihrer Entwicklung schon brutbereit und kommen auch über mögliche Brut-Anfangsschwierigkeiten hinaus, wird es auch im ersten Kasten in dieser Saison endlich wieder Spannendes zu beobachten geben, und wir können uns schon – etwas vorsichtig noch – drauf freuen!
Jochen
Gestern kurz vor 17:30 habe ich gerade noch bevor das Gelege im 2. Kasten wieder durch Brüten verdeckt wurde sehen können, dass noch ein drittes Ei hinzu gekommen ist. Hoffentlich habe ich mich nicht getäuscht.
Und im ersten Kasten fehlt jetzt neben Brutbereitschaft für ein Familienglück eigentlich "nur" noch der Brutpartner dessen, der sich im Kasten inzwischen offenbar schon heimisch fühlt.
Jochen
Und im ersten Kasten fehlt jetzt neben Brutbereitschaft für ein Familienglück eigentlich "nur" noch der Brutpartner dessen, der sich im Kasten inzwischen offenbar schon heimisch fühlt.
Jochen
Um 5:30 sehe ich nun, dass tatsächlich ein Einzelner im ersten Kasten ist und darin offenbar auch übernachtet hat. Also abwarten, wie sich die Dinge hier vielleicht ja positiv weiter entwickeln!
Jochen
Jochen
Im Kasten eins einen Einzelvogel beobachtet: 14. auf den 15. Mai, 23.20 bis 01.45 Uhr.
für deine Mitteilung vielen Dank, Ursula. – – – Ich hatte schon befürchtet, es könnte bei nur einem Ei bleiben. Jetzt während des Brütens ist die Eierzahl ja nicht so leicht zu ermitteln.
Hat jemand mitbekommen, ob die gelegentlichen Besuche eine Einzelnen im ersten Kasten, die in den letzten Tagen zu sehen waren, auch zu Übernachtung im Kasten geführt haben? Vielleicht bahnt sich auch da ja noch tatsächlich eine Belegung an?
Jochen
Hat jemand mitbekommen, ob die gelegentlichen Besuche eine Einzelnen im ersten Kasten, die in den letzten Tagen zu sehen waren, auch zu Übernachtung im Kasten geführt haben? Vielleicht bahnt sich auch da ja noch tatsächlich eine Belegung an?
Jochen
Zwei Eier sind da.
Wie schön – das erste Ei in Kasten Zwei! 🙂
Danke, dass Ihr auch die anderen Kamerakästen angeschlossen habt, z.B. Muursägler.
Danke, dass Ihr auch die anderen Kamerakästen angeschlossen habt, z.B. Muursägler.
Habe gerade das erste Ei im NK2 entdeckt! 🙂 Die Eltern sind gerade ausgeflogen. Wie schön!
Nun ist es da, das erste Ei dieser Saison im zweiten Kamerakasten; wie mich das freut. Das ganze Kampfgeschehen zu Saisonbeginn konnte dem offensichtlich nichts anhaben.
Und im ersten Kasten sah es so aus, als habe da einer etwas ins Nest tragen wollen, oder?
Jochen
Und im ersten Kasten sah es so aus, als habe da einer etwas ins Nest tragen wollen, oder?
Jochen
Zu Brises und Barbaras Einträgen:
In der vergangenen Saison hat es in meinen Nistkästen eine bis auf einen wesentlichen Punkt identische Kampfsituation gegeben, eine ganze Zeitlang lag danach auch da ein Vogel wie tot im Kasten, wobei ich auf der Leiter stehend und also ganz aus der Nähe bei geöffneter Klappe aber erkennen konnte, dass kein Blut irgendwo zu sehen war und sein Herz offenbar noch schlug, und ich also meine zusätzliche Störung schnellstens beendete und meine Beobachtung auf ständige Blicke zum Flugloch beschränkte.
Und wie heute im zweiten Burgdorfer Kasten kam der "Tote" irgendwann wieder zu sich, jedenfalls flogen beide nach einer längeren Weile gemeinsam aus
Der Unterschied zur Situation heute im Kasten 2: Es waren in meinem Kasten gerade die Küken des ursprünglichen Paares aus zwei Eiern geschlüpft, die beide aus dem Nest geschmissen wurden, weil vermutlich der Eindringling schließlich obsiegte.
Wir können also froh sein, dass es noch keine Brut im Kasten 2 gab.
Aber das Angstverhalten der jetzt wieder zu zweit im Kasten Hockenden gegen 16 Uhr lässt befürchten, dass es noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein könnte. Drücken wir kräftig die Daumen!
Jochen
In der vergangenen Saison hat es in meinen Nistkästen eine bis auf einen wesentlichen Punkt identische Kampfsituation gegeben, eine ganze Zeitlang lag danach auch da ein Vogel wie tot im Kasten, wobei ich auf der Leiter stehend und also ganz aus der Nähe bei geöffneter Klappe aber erkennen konnte, dass kein Blut irgendwo zu sehen war und sein Herz offenbar noch schlug, und ich also meine zusätzliche Störung schnellstens beendete und meine Beobachtung auf ständige Blicke zum Flugloch beschränkte.
Und wie heute im zweiten Burgdorfer Kasten kam der "Tote" irgendwann wieder zu sich, jedenfalls flogen beide nach einer längeren Weile gemeinsam aus
Der Unterschied zur Situation heute im Kasten 2: Es waren in meinem Kasten gerade die Küken des ursprünglichen Paares aus zwei Eiern geschlüpft, die beide aus dem Nest geschmissen wurden, weil vermutlich der Eindringling schließlich obsiegte.
Wir können also froh sein, dass es noch keine Brut im Kasten 2 gab.
Aber das Angstverhalten der jetzt wieder zu zweit im Kasten Hockenden gegen 16 Uhr lässt befürchten, dass es noch nicht das Ende der Fahnenstange gewesen sein könnte. Drücken wir kräftig die Daumen!
Jochen
Vielen Dank für die ausführliche Erklärung, Jochen!
Jetzt, 10.15 Uhr, ist nur noch ein Vogel im Nistkasten.
Jetzt, 10.15 Uhr, ist nur noch ein Vogel im Nistkasten.
Aktuell sitzt grad ein Vogel auf dem Nest. Lasst uns hoffen, dass die heute früh beschriebene Situation somit geklärt ist und die Brutsaison im Kasten 2 ungestört verlaufen kann!
Guten Morgen
Weiss jemand, was im Nistkasten 2 los ist?
Es sind nun 3 Vögel drin und es scheint mir, dass einer verletzt oder tot ist.
Weiss jemand, was im Nistkasten 2 los ist?
Es sind nun 3 Vögel drin und es scheint mir, dass einer verletzt oder tot ist.
Um 08:45 sind im 2. Kasten drei Segler: Während offenbar einer der eigentlichen Brutpartner wie unbeteiligt auf dem Nest sitzt, ist der andere im rechten Vordergrund mit einem dritten im Festhalte-Kampf verwickelt. Dabei wird der eine vom anderen irgendwie im Hals- oder Kopfbereich festgehalten, wobei sich nicht erkennen lässt, ob neben Schnabel auch die Krallen dabei beteiligt sind, was vermutlich aber so ist.
Die Kampfsituation ist mir in der konkreten Situation sehr ungewöhnlich, weil das Paar ja eigentlich sehr schnell zu Saisonbeginn komplett war und damit doch wohl kein Neuverpartnerungs-Versuch stattgefunden hat, der jetzt bei Erscheinen des eigentlichen Brutpartners zur Konkurrenzsituation führt.
Ansonsten läuft das, was wir gerade als Konkurrenzkampf zu sehen bekommen, vollkommen typisch ab, auch die Unbeteiligtheit des Brutpartners auf dem Nest. (Es kämpfen generell ja hauptsächlich immer nur geschlechtsgleiche miteinander.)
Jochen
Die Kampfsituation ist mir in der konkreten Situation sehr ungewöhnlich, weil das Paar ja eigentlich sehr schnell zu Saisonbeginn komplett war und damit doch wohl kein Neuverpartnerungs-Versuch stattgefunden hat, der jetzt bei Erscheinen des eigentlichen Brutpartners zur Konkurrenzsituation führt.
Ansonsten läuft das, was wir gerade als Konkurrenzkampf zu sehen bekommen, vollkommen typisch ab, auch die Unbeteiligtheit des Brutpartners auf dem Nest. (Es kämpfen generell ja hauptsächlich immer nur geschlechtsgleiche miteinander.)
Jochen
bei uns in basel sind bereits 5 nester mit einem paar besetzt.
sie sind am 26.4 eingetroffen.
leider sind wir noch nicht online
sie sind am 26.4 eingetroffen.
leider sind wir noch nicht online
Im zweiten Kasten ist das Paar jetzt seit heute Abend komplett, und wie's scheint, sind beide damit so richtig einverstanden.
Dann kann es ja wieder losgehen!
Jochen
Dann kann es ja wieder losgehen!
Jochen
Nun geht's also wieder los: Im Nistkasten 2 ist der erste zurück und hat offenbar schon seine erste Nacht in seiner Behausung hinter sich. Und wir können dank wieder eingerichtetem Livestream auch in der jetzt eröffneten Saison weiter heimlich dabei sein und uns beobachtend daran erfreuen, wie schön!
Wie oft war's nun schon, dass – wie gestern nun wieder – zeitgleich mit der ersten Ornitho-Meldung eines beobachteten Schwarms überm Öjendorfer See in Hamburg eine Rückkehr vor der Burgdorfer Kamera zu beobachten ist!
Allermeistens taucht dann zugleich in meinen Hamburger Kästen ebenfalls der Erste auf – da werde ich mich wohl heute auf die Lauer setzen müssen – – – spannend!
Uns allen wünsche ich viele interessante Beobachtungen in den kommenden Saisonwochen!!
Jochen
Wie oft war's nun schon, dass – wie gestern nun wieder – zeitgleich mit der ersten Ornitho-Meldung eines beobachteten Schwarms überm Öjendorfer See in Hamburg eine Rückkehr vor der Burgdorfer Kamera zu beobachten ist!
Allermeistens taucht dann zugleich in meinen Hamburger Kästen ebenfalls der Erste auf – da werde ich mich wohl heute auf die Lauer setzen müssen – – – spannend!
Uns allen wünsche ich viele interessante Beobachtungen in den kommenden Saisonwochen!!
Jochen
Sie sind da. Bei uns, auch in Burgdorf, ist heute Abend der erste Segler angekommen.
Heute 25.04.25 um 19 Uhr sind auch in Sigriswil die ersten beiden Mauersegler zurück in ihrem Nistkasten.
Sie sind zurück! Heute sind die Mauersegler in Oberentfelden bei Aarau eingetroffen.
wir wünschen euch eine gute und erfolgreiche mauerseglersaison,
und sind gespannt zu verfolgem was in den nestern so geschieht
und sind gespannt zu verfolgem was in den nestern so geschieht
Gratulation zur schönen neuen Webseite! Jetzt dauert es nicht mehr lange, bis die Mauersegler zurückkommen. Hoffen wir auf eine möglichst gute neue Saison!
Liebe Besucherinnen und Besucher
Endlich ist es wieder soweit: Die Webseite ist online, das Gästebuch funktioniert wieder und die Livestream von den beiden Webcam aus den Nistkästen sind aktiv.
Wir wünschen euch allen viel Vergnügen und viele interessante Momente beim Beobachten und möchten euch auffordern, das Gästebuch für den Austausch von Wissen rege zu nutzen.
Euer Mauersegler-Team
Endlich ist es wieder soweit: Die Webseite ist online, das Gästebuch funktioniert wieder und die Livestream von den beiden Webcam aus den Nistkästen sind aktiv.
Wir wünschen euch allen viel Vergnügen und viele interessante Momente beim Beobachten und möchten euch auffordern, das Gästebuch für den Austausch von Wissen rege zu nutzen.
Euer Mauersegler-Team
