Der Nistkasten

Die Nistkästen sind bei uns unter dem Dachvorsprung befestigt. Da jedes Dach und jeder Anbringungsort eine andere Voraussetzung hat, können die Angaben aus der Nistkasten-Masszeichnung nicht ohne weiteres übernommen werden!

Das heisst, bevor die Holzbretter zugeschnitten werden können, müssen die exakten Dimensionen ausgemessen werden.

Grundsätzlich sollte aber ein Nistkasten mindestens folgende Dimension aufweisen:
40 cm lang , 21 cm breit, 12 cm hoch, nach Möglichkeit kann das Einflugsloch verschliessbar und der Zugang zum Nistraum mit einer Staren-Einschlupfsperre versehen werden.
Weitere Informationen dazu sind hier beschrieben: www.mauersegler-forum.de

Wichtig bei der Anbringung von Nistkästen (gilt grundsätzlich für alle Vogelarten) sollte darauf geachtet werden, dass sie an einer schattigen und wettergeschützten Stelle angebracht werden. Die Ausrichtung des Einfluglochs spielt für den Mauersegler keine Rolle. Der Nistkastens kann montiert werden wie es am besten geht.

Damit der Nistkasten auch von einem Mauersegler besetzt wird, müssen die besonderen Vorlieben der Mauersegler berücksichtigt werden. Der Mauersegler liebt es, wenn der Nistkasten mindestens 3 Meter über Grund oder höher befestigt ist. Die Anflugschneise sollte möglichst ohne Hindernisse wie nahe Bäume oder andere Hindernisse, die Flugbahn nicht behindern.


Soviel zur Theorie! Doch die Natur lehrt uns Anderes, mitunter sehr Überraschendes und Erstaunliches!
Uns sind von Mauersegler belegte Nistkästen bekannt, die keine der von den Mauersegler geliebten Bedingungen einhalten und trotzdem seit vielen Jahren benutzt werden. Sie ziehen dort ihre Jungen auf und diese fliegen am Ende auch noch erfolgreich aus.

Masszeichnung unserer Nistkästen zum downloaden

Foto von Daniel Salvisberg