•  
  •  

Unter dem Register Diverses können ergänzende Informationen und Angaben rund um die Vogelwelt abgerufen werden.
Letzte Aktualisierung:
30.05.2021


Live aus den beiden Mauersegler-Online-Nistkasten

Die wichtigsten Aktualitäten aus den beiden Webcam-Nistkästen:
DatumBeobachtung
24.07.2022
Das Ende einer aufregenden, interessanten und bewegten Brutsaison ist zu Ende gegangen. Das lange Warten auf die Rückkehr der Mauersegler hat bereits wieder begonnen.

Es hat uns viel Freude bereitet, wie unsere treuen Besucher und Beobachter sich im Gästebuch ausgetauscht haben. Viele neue Informationen und Bemerkungen wurden rege unter einander getauscht - vielen Dank an alle die sich die Zeit und die Mühe genommen haben, immer wieder einen Eintrag zu verfassen.

Wir vom Mauersegler-Team Burgdorf wünschen allen einen schönen Spätsommer - der Sommer ist ja mit dem Wegzug der Mauersegler vorbei! Mit grosser Vorfreude erwarten wir schon jetzt die nächste Brutsaison im April 2023 und auf eure Teilnahme am aussergewöhnlichen Leben der Mauersegler!

Viele Grüsse und alles Gute,
euer Mauersegler-Team Burgdorf
22.07.2022
Nun hat es auch der dritte aus dem Nistkasten 2 geschaft. Er ist vor unseren Augen um 21:53h aus dem Nestgesprungen und in den Nachthimmel geflogen.
19.07.2022
Im Nistkasten ohne Webcam mit dem am 11.07.22 hinzugelegten Jungsegler ist nun auch leer. Wann genau der letzte von den zwei Küken genau aus dem Nest gesprungen ist, wissen wir nicht.
18.07.2022
Um etwa 22:10h wagte der zweite Jungsegler aus dem Nistkasten 2 den Sprung in die weite Welt und ist erfolgreich weggeflogen.
16.07.2022
Im Nistkasten one Webcam ist einer der beiden Jungsegler im Verlaufe des Abends unbemerkt ausgeflogen.
13.07.2022
Um 20:56h wagte sich ein Jungsegler aus dem Nistkasten 1 den Sprung in die Luft. Leider hat es nicht geklappt, er ist verstorben. Was genau passiert ist, wissen wir nicht. Ob er mit einem Hindernis kollidierte und dabei tödliche Verletzungen zugezogen hat, bleibt ein Geheimnis.
11.07.2022Erneut wurden wir von der Wildtierstation Landshut in Utzenstorf angefragt um zwei obdachlose Mauersegler in unserer Kollonie zu platzieren. Im Nistkasten 2 ist nun ein weiterer Jungsegler integriert worden. Er ist vermutlich 4-5 Tage älter als die beiden anderen Küken.
Der zweite Jungsegler konnten wir in einem Kasten platzieren mit einem etwa gleichalten Jungsegler.
Schon kurz nachdem die Platzierung erfolgreich gelungen war, kamen die Altvögel von beiden Nistkästen und fütterten die Jungen, als ob nichts geschehen wäre. Die Zeichen stehen gut!
30.06.2022Im Nistkasten 1 trifft sich das neue Pärchen regelmässig, doch scheint es, dass es keinen weiteren Nachwuchs geben wird. Über die Gründe lässt sich spekulieren. Vielleicht liegt es daran, dass der neue Partner/in noch nicht geschlechtsreif ist?
15.06.2022Wir wurden über einen Freund informiert, dass die Wildtier-Auffangstation Landshut in Utzenstorf für ein MS-Küken im Alter von 10 - 11 Tagen einen Platz suchen. Da wir wussten, dass solche Findlinge von den MS ohne Probleme angenommen werden, war unser Entscheid klar. Um 18:35h konnten wir die erfolgreiche Platzierung des Küken, das aus einem anderen Nest gefallen war, erfolgreich in den Nistkasten 2 vermerken. Wir werden dazu in Kürze einen Film aufschalten, in dem man diese Aktion anschauen kann.
14.06.2022Die Wahrscheinlichkeit für eine Eiablage im Nistkasten 1 werden von Tag zu Tag geringer. Noch immer hat sich da noch nichts getan, obschon die beiden sich regelmässig und mehrmals durch den Tag hindurch im Nistkasten treffen. Auch die Nächte werden gemeinsam im Nistkasten verbracht.
13.06.2022Das Ei im Nistkasten 2 scheint offenbar nicht befruchtet gewesen zu sein. In der Regel schlüpfen die Küken im selben Abstand wie diese gelegt wurden. Normalerweise wird alle 2 Tag ein Ei gelegt.
08.06.2022Nun ist es offensichtlich klar und mehrfach zu beobachten gewesen: Es hat sich ein neuer Partner / eine neue Partnerin im Nistkasten 1 eingefunden. Die Chancen für eine Eiablage sind noch intakt und durchaus im Rahmen des Möglichen. Wir sind gespannt auf die Fortsetzung!
07.06.2022Um ca. 13:40h konnte ein zum Ersten mal ein geschlüpftes Küken im Nistkasten 2 beobachtet werden!
03.06.2022Ein Ei wurde wärend eines Brutwechsels wohl versehentlich aus dem Nest gestossen.
02.06.2022Der MS im Nistkasten 1 konnte durch die Aufgabe der Brut bereits wieder einen neuen (möglichen) Partner/in finden.
Um 8:29h konnten zwei MS im Nistkasten beobachtet werden!
27.05.2022Der verbliebene Altvogen aus dem Nistkasten 1 hat um 20:16h das erste Ei im Schnabel zum Einflugloch hinausgeworfen. Dann um 20:17h das zweite Ei aus dem Nest bugsiert und das dritte Ei um 20:18h. Der MS hat offenbar gemerkt, dass das Bebrüten der Eier alleine aussichtslos ist und einen Aufwand ohne Erfolgsausichten war.
24.05.2022Um 10:00h ist einer der beiden Altvögel ausgeflogen und anschliessend nicht mehr zurückgekehrt. Eine Nachbarin von uns konnte per Zufall beobachten, wie ein Mauersegler, scheinbar gejagt von Krähen in ein Fenster geflogen ist. Dass ein MS von Krähen gejagt wird, ist sicher nicht unmöglich. Doch wäre ein gesunder MS mit aller grösster Wahrscheinlichkeit keine leichte Beute für Krähen. Wir gehen deshalb davon aus, dass der Mauersegler entweder Krank war oder sich bei den allseits bekannten Luftverfolgungsjagden verletzt haben muss. Die Krähen haben dies bemerkt und haben den MS möglicherweise verfolgt. Da kein Kadaver des MS gefunden wurde, gehen wir davon aus, dass die Krähen den Kadaver mitgenommen und ihrerseits an die Jungen verfüttert. Dieses Ereignis könnte mit dem Verlust des zweiten Altvogels im Nistkasten 1 zusammenhängen.
23.05.2022Um 10:57h wurde die Sicht auf das Gelege freigegeben, das nun mit drei Eiern ausgestattet ist.
21.05.2022Um 02:48h kann man ein zweites Ei im Nistkasten 1 ganz kurz erkennen.
20.05.2022
Anton Vogel hat es korrekt beobachtet (siehe Gästebuch), im Nistkasten 2 ist um 10:01h das 3. Ei gelegt worden. Nun wird bebrütet für die nächsten 20 Tage!
19.05.2022Ab 9:07h ist das erste Ei im Nistkasten 1 sichtbar. Die Eiablage ist aber nicht feststellbar.
18.05.2022Vermutlich gegen 10:30h wurde das Ei Nummer 2 im Nistkasten 2 gelegt.
16 05.2022Im Nistkasten 2 wurde am Morgen das erste Ei gelegt!
15.05.2022Von den 9 Nistkästen werden vermutlich 7 oder 8 von einem MS-Pärchen angeflogen. Hoffen wir, dass sie bleiben!
09.05.2022Im Nistkasten 2 um 6:40h ist der zweite MS eingeflogen und im Nistkasten um 7:01h. Die Brutsaison 2022 kann beginnen.
04.05.2022Der erste MS ist um 8:31h in den Nistkasten 2 und um 11:37h der zweite MS in den Nistkasten 1 eingetroffen.
Die Brutsaison 2022 kann beginnen!